Wie viel Zeit haben Sie schon in einer Warteschleife verbracht? Vereinbaren Sie einen Termin in einer Bankfiliale, wenn Sie am Telefon schnippisch abgefertigt werden? Die Service-Hotline eines Unternehmens ist oft erste Anlaufstelle potentieller Neukunden. Unhöfliche Umgangsformen, lange Wartezeiten, mangelndes Engagement und fehlendes Interesse vertreiben den vielversprechenden Neukunden auf schnellstem Weg; noch schlimmer: sie drängen ihn effektiv in die Hände des Mitbewerbs. Nur mittels Mystery Calling (anonymer Testanrufe) lässt sich ehrliches und objektives Feedback einholen, wie es um die Servicequalität Ihres Call-Centers bzw. Ihres wichtigsten ersten Kundenkontakts bestellt ist.
Mystery Calling informiert Sie über die Dienstleistungsqualität beim telefonischen Kundenkontakt. Anonyme Testpersonen kontaktieren dabei telefonisch die gewünschten Kundenzentren bzw. Einrichtungen und beurteilen anhand objektiver Kriterien die Servicequalität und Einhaltung von Standards und Richtlinien. Schulungsbedarf lässt sich dabei rasch identifizieren und Maßnahmen sind sofort ableitbar. Mystery Calling erlaubt es ebenso, sehr spezielle Szenarien zu testen: reklamierende Kunden, Einholung von Preisauskünften, die Überprüfung der Umsetzung von Trainingsmaßnahmen und vieles mehr. Mystery Calling eignet sich für jede Branche und jedes Unternehmen, wo der telefonische Kundenkontakt die Zufriedenheit des Kunden maßgeblich beeinflusst.